
Sauvignon
Friuli Colli Orientali
denominazione di origine controllata
Rebsorte:
Sauvignon Französische Rebsorte, die seit 1900 in Friaul angebaut wird.
Lage des Weinbergs:
Hügelland des Weingutes Sottomonte in der Gemeinde Buttrio (UD), D.O.C.-Anbaugebiet Friuli Colli Orientali. Hügel und Vorhügelland eozänischen Ursprungs (das vor rund 40 Millionen Jahren entstanden ist), bestehend aus der charakteristischen “ponca” d.h. aus den sich abwechselnden Mergel- und Sandstein-Schichten.Nordhanglage.
Anbausystem:
Cappuccina und ‚Guyot’ mit sehr wenigen Augen.
Weinbereitung:
Mittels sofortiger Trennung des Mostes von den Schalen mit sanfter Pressung. Fermentierung bei kontrollierter Temperatur (18°C), damit sich die sortentypischen Düfte entwickeln und entfalten können.
Eigenschaften:
Glänzende strohgelbe Farbe. Mäßig aromatischer Duft, der an Zitrusfrüchte, Paprika und Tomatenblätter erinnert. Würzig und fein am Gaumen mit angenehmem und anhaltendem Nachgeschmack.
Gastronomische Empfehlungen:
Wein zu leichten Vorspeisen, raffinierte erste Gänge, aber auch zu schmackhaften Nudel- und Reisgerichten (mit Spargel etc.). Empfohlene Serviertemperatur bei ca. 12°C.