
Merlot
Friuli Colli Orientali
denominazione di origine controllata
Rebsorte:
Merlot. Bedeutende französische Rebsorte, “Vor fahre” der weltweit besten Rotweine, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nach Friaul importiert wurde.
Lage des Weinbergs:
Hügelland des Weingutes Sottomonte in der Gemeinde Buttrio (UD), D.O.C.-Anbaugebiet Friuli Colli Orientali. Hügeliges und am Fuße der Hügel liegendes Land, vorwiegend Mergel- und Lehmboden. Südostlage.
Anbausystem:
Sylvoz- und Guyot mit sehr wenigen Augen.
Weinbereitung:
Rotweinbereitung: mit längerer Kaltmazeration vor Gärungsbeginn um die sortentypischen Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Während der Garung verblaiben die Schalen im Most, um die entsprechende farbe und Struktur zu erzielen.
Ausreifung:
Nach einer kurzen Reifung in Fässern aus Eiche folgt der Ausbau in Flaschen, die im unterird ischen Flaschenkeller unseres Weingutes horizontal gelagert sind.
Eigenschaften:
Rubinrote Farbe von schöner Intensität und lebhaftem Farbton. Intensiv und großzügig in der Nase mit Düften, die an Weichseln, Veilchen, Waldbeeren und Kirschkonfitüre erinnern. Trocken und weich im Geschmack aufgrund eines entschiedenen, aber ausgewogenen Tanningehalts. Am Gaumen reich, konzentriert mit einem anhaltenden Finale, das für einen besonders angenehmen Trinkgenuss sorgt.
Gastronomische Empfehlungen:
Klassische Kombinationen mit Hauptgerichten auf Fleischbasis wie Kochfleisch, Grillfleisch und zu Käsen mit hartem Teig.