
Friulano
Friuli Colli Orientali
denominazione di origine controllata
Rebsorte:
Die friulanischen Tokai-Trauben, eine Rebe mit stets authentischem Ausdruck des guten friulanischen Getränks.
Lage des Weinberges:
Dieser Weißwein entsteht in Buttrio auf den besten Südosthängen. Die Reben wird durch den Cappuccina-Schnitt gemäß der Tradition der Colli Orientali del Friuli erzogen.
Die Weinbereitung:
Sobald die vollständige Reife am Weinberg erreicht ist, werden die Weintrauben gelesen, aussortiert und rasch der Weinbereitung zugeführt, die durch lockere Pressung und Gärung bei kontrollierter Temperatur (18 °C) erfolgt, um die charakteristische aromatische Note zu erhalten.
Ausbau:
Die Reifung erfolgt mit regelmäßigen Unterbrechungen über einen Zeitraum von zirka 6 Monaten in Edelstahlfässern und nach der Flaschenabfüllung in dem unterirdischen Flaschenkeller des Weinguts Weinguts der Familie aus dem 16 Jahrundert.
Eigenschaften:
Strohgelb leuchtende Farbe mit gefälligen Grünreflexen. Einladendes Bouquet mit dem charakteristischen Aroma der Blüten der Akazien, des Thymians und duftenden Obstes. Am Gaumen weich und schmackhaft, reich an Frische und mineralischen Duftnoten, im Abgang eine typische leicht bittere Note.
Gastronomische Empfehlungen:
Substanzreicher und edler Wein, der durch die Faszination der Empfindungen gekennzeichnet ist, die im weingastronomischen Bereich eine große „Wahlverwandtschaft“ mit weißem Fleisch und dem San Daniele-Schinken entstehen läßt. Der Friulano ist ein hervorragender Weißwein, der zu allen Gerichten passt aber auch als klassische Begleitung „als Weißer“ zu Ersten Gängen, Fisch und Vorspeisen keine schlechte Figur macht.